Religionsrückerlangung

für Erwachsene wie auch für Heidenkinder

Hinführung zu unserer eigenen Religion

Der Zugang zu unserer Religion wird mit Leichtigkeit durch die Sagenwelt geschaffen. Und so findet nicht nur der Erwachsene, sondern auch das Kind ganz natürlich zu unseren Jahrtausende alten Sittenwerten, indem es im Alter von 12 Jahren - spätestens mit 14 Jahren (je nach Möglichkeit) - die Sagen liest. Es ist vorteilhaft, wenn es nicht nur die deutschen Sagen, sondern auch die griechischen und danach die römischen zur Verfügung gestellt bekommt.

Wenn Sie ein Sagenbuch für eine/n Jugendliche/n kaufen, dann weisen Sie den Verkäufer auf jeden Fall darauf hin, daß das Buch für Jugendliche geeignet sein muß! Weil es in manchen Originalsagenfassungen Stellen gibt, die sittlich verwirrend sind, sind die für die Jugend bestimmten Fassungen von diesen bereinigt.

Grundsätzlich sind die alten Bücher den neuen vorzuziehen: Wenn Sie also ein gutes Sagenbuch antiquarisch erstehen können, dann sollten Sie es einem neuen vorziehen. Wenn Sie eine Geldausgabe möglichst vermeiden wollen, dann fragen Sie erst einmal in der Verwandtschaft herum: Nicht selten gibt es da ältere Personen, die, weil sie keine Heiden sind, auch nicht an ihren Sagenbüchern hängen und deshalb durchaus dazu bereit sind, diese wegzuschenken.